IHA Salzburg – Großer Erfolg für Duc!

Was für ein erfolgreiches Wochenende auf der IHA Salzburg für Duc des Bècassiers vom Helmriegel. Draußen schlechtes Wetter (Dauerregen), drinnen schöne Hunde. Und mitten drin ein kleiner Epagneul Picard, für den es besser nicht hätte sein können. Von den internationalen Richter:innen besonders gelobt, holt Duc – zusammen mit Besitzer Markus – an beiden Tagen der Doppel-CACIB Show das Vorzüglich, CACA, CACIB und BOB. Offenbar fanden die irische Richterin und ihr rumänischer Kollege großen Gefallen an diesem Arbeitshund.

Besonderer Erfolg: Am Samstag wurde Duc im Ehrenring sogar auf Platz 5 der Gruppe FCI7 platziert. Für Franzosen und vor allem französische Jagdhunde eine höchst seltene Situation.

 

 

IHA Graz: Sieg für Barbet Darwin Junior

Rebecca Kleinhansl, 11Jahre  alt und ihr  Barbetrüde „Darwin Junior Lackie Splendorki“ begeisterten am 18.03 auf der IHA in Premstätten: Darwin bekam im Ring unter Richterin Daila Rocchi (HR), das CACA, CACIB und BOB.

Rebecca präsentierte Ihren Darwin im Anschluss im Ehrenring in dem Wettbewerb „Juniorhandling Altersgruppe 1“  unter Richterin Caroline Garhöfer und erreichte den 1. Platz!

Tolle Präsentation, tolles Team!

IHA Premstätten 2023 – unsere Ergebnisse

Ergebnisse der Internationale Hundeausstellung IHA Premstätten 18.3.2022
Richterin: Maria-Luise Doppelreiter (AT)
Jugendklasse:
Archiebald vom Mühlenbachhof: V1, Ju-CACIB, Jugendbester, bester Junghund (Ju-BOB), BOS
Junior BOG 7: Platz 3
Gebrauchshundeklasse:
Duc des bécassiers vom Helmriegel: Sg1
Championklasse:
Belle Beretta vom Helmriegel:
V1, CACA, CACIB, BOB
BOG 7: Platz 4

Ausstellungen und Shows 2023

Bei der IHA (internat. Hundeausstellung) Graz werden am Samstag 18.3. (unter anderem) die FCI Gruppe 7 (Vorstehhunde) und FCI Gruppe 8 (Barbets!) gerichtet. Ich werde am Samstag vor Ort sein und würde mich freuen, wenn wir dort ein kleines Treffen veranstalten könnten, egal ob ihr mit eurem Hund als Besucher kommt oder als Teilnehmer der Ausstellung. Für diejenigen, die noch keinen Formwert (Beurteilung des Exteri- eurs) haben oder den österr. Jugendchampion
oder Champion anstreben, bitte unbedingt zur Ausstellung anmelden. Meldeschein bzw. Möglichkeit zur Onlinemeldung findet ihr unter www. oekv.at > ÖKV Show. Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit gerne bei mir melden.
Eure Diana
P.S.: Gültige Tollwutimpfung (laut Ausstellungsordnung erst 30 Tage nach Impfung) für den Einlass für alle Hunde verpflichtend!

– von Diana Nadolph

IHA Klagenfurt 2022

Die wunderliche Reise ins gelobte Land.

So oder so ähnlich könnte man unseren Ausflug zu des Steirers liebsten Nachbarn nach Klagenfurt betiteln. Zwei Tage des Wartens, Wunderns und Würstelessen lagen vor uns.
Erster Tag, erster Versuch. Das Drumherum erspare ich euch Lesern an dieser Stelle. Muss nicht jeder wissen, welch Gaudi wir während des Wartens mit Tamara Nadolph und ihrem Partner Günther hatten. Dass Fifis und Schischis mit ausreichend Hopfensaft gleich wunderlicher aussahen, als sie es mit ihren bunten Gummiringerl, Spangerl und Mäntelchen sowieso schon taten. Auch nicht den durch Hopfensaft beeinflusst gesteigerten Würstelverzehr. Einerlei.

Wir kamen an die Reihe. Unsere zweite Show ever. Duc machte, was er machen soll. Eine gute Figur! Glücklicherweise schaute der Richter nur auf den Hund. Im Kreis laufen, Stillstehen, alles cool. Bis, ja bis es zum Zahncheck und Abtasten kam. „Oh schau, Herrli, der will mit uns spielen“, oder so etwas in der Art durfte sich das Getier gedacht haben, als es dem Richter ein ungestümes Bussi aufdrückte. Der Hundeführer hingegen blickte zur Hallendecke, denn was man nicht sieht, passiert nicht. Lange Rede, kurzer Sinn: V1, bester Junghund, JB und BOB. Yeah!

Nach einer Nächtigung im wunderschönen Bodental samt ausgiebigem Walkie ging es am zweiten Tag zum zweiten Antritt. Von den Hundeshow-Experten wurden wir am Ring merkbar kritisch beäugt. Mensch und Hund am Boden sitzend, nur mit Leine, Bürste und Würstel – so banal darf es nicht sein. War es aber. Wieder ein paar Runden, richterlicher Check, erneut Erfolg auf ganzer Linie. Guter Bub!

Die Zeit bis zum Ehrenring (der übrigens für Franzosenführer gewohnt verlief) vertrieben wir uns bei den anderen Ringen. Vor allem bei den Whippets, wo Duc eine Spontan-Freundschaft mit einer gewissen „Nessa“ schloss, die ironischerweise ebenso aus Graz anreiste. Tja, seither trafen sich die beiden schon öfters zum gemeinsamen Walkie. Ich glaube, da geht was.

Dennoch hatten wir auch einen sad moment zu verzeichnen. Halskette und Lieblingsleine fanden den Weg vom Ehrenring leider nicht mehr zurück nach Graz. Dafür etliche Titel, Medaillen und Rosetten.

 

von Markus Griesangerl

Epagneul Francais Hündin Snowflake bei der CACA Biedermannsdorf.

CACA – Biedermannsdorf

Wir hatten ein etwas Stress am Morgen. Snowflake hatte beim Morgenspaziergang beschlossen, ihren Freiheitsdrang auszuleben. Daher hatte ich alle Hände voll zu tun, sie wieder einzufangen. Natürlich blieb keine Zeit, sie von all dem Schmutz und den vielen „Kletten“ zu befreien. So gut es ging – mit Bürste und Kamm etc. gelang es dann in aller Hektik, ihr ein halbwegs passables Aussehen zu verleihen. In Biedermannsdorf angekommen sollten wir dann feststellen, dass wir einen sehr strengen Richter zugeteilt bekommen
haben. Zumindest hatten wir das Gefühl, dass er sehr streng war.

Endlich kamen wir auch an die Reihe und der Richter, der selbst offensichtlich einen „Vorsteher“ führte, war sofort von Snowflake begeistert. Auch erkannte er, dass Snowflake wenig Ringerfahrung hatte, weil sie in gewohnter Weise ihre Präsentation etwas eigenwillig gestaltete. Aber mit der ihr ganz eigenen Art der Mitleid heischenden Blicke fand sie in das Herz des Richters.
Zum Abschluss gab er ihr die Worte mit:“ Du brauchst nicht so traurig schauen, Du bekommst ja eh ein vorzüglich“ Damit wurde vor allem die Unsicherheit des Besitzers als auch der Führerin ein für allemal vom Winde verweht.
Ergebnis: V1, CACA, BOB

von Doris Mittendorfer

IHA Tulln 2022

IHA Tulln 2022

Von 30. September bis 2. Oktober fand die IHA Tulln statt. 4 Franzosen stellten sich den Richtern:
EPI:

  • Emersyn Spanila Jolanta mit Hundeführer Rudi
  • Jade von der Appelbecke („Juna“) mit Hundeführer Karl
  • Joris von der Appelbecke („Aramis“) mit Hundeführerin Simone

EFR:

  • Snowflake de L´ Oree du Bois Bruyer mit Hundeführerin Doris

Alle Hunde wurden mit „Vorzüglich“ bewertet und dadurch konnten folgende Ergebnisse erzielt werden:
EPI Jugendklasse:

  • Jade von der Appelbecke („Juna“)
    1xBJ, 1xJB,
    Titel: Jugend Danube Winner 2022
  • Joris von der Appelbecke („Aramis“)
    1xBOB, 1xBOS, 1x bester Junghund, 2xJB,
    Titel: Jugend Danube Winner und Bundesjugendsieger 2022. Joris hat heuer schon 3xJB erhalten und somit wurde ihm der Titel „Österreichischer Jugendchampion“ verliehen.

EPI Offene Klasse:

  • Emersyn Spanila Jolanta:
    2xCACIB, 2xCACA, 1xBOB, 1xBOS
    Titel: Danube Winner und Bundessieger 2022

EFR Jugendklasse und Zwischenklasse:

  • Snowflake de L ´ Oree du Bois Bruyer 2xCACIB, 2xCACA, 3xBOB, 1x bester Junghund, 1xJB

Auch im Ehrenring wurden unsere Franzosen präsentiert und somit wurde wieder ein Teil dazu beigetragen, dass diese großartigen Hunderassen noch bekannter werden.

Aramis bei der IHA Salzburg 2022

IHA Salzburg 2022

IHA Oberwart 2022 - Das franzosen-Team

IHA Oberwart 2022

Anfang Mai macht sich eine Gruppe wagemutger Hundeführer auf den Weg nach Oberwart. Im Rahmen der IHA Oberwart sollten am 7. und 8. Mai einige Picards und eine Francais-Hündin die Richter der Oberwarter Messehalle begeistern. Vom Helmriegel kam das Trio „Djiego Deluxe“, „Call me Louis“ und „Duc des bécassiers“ mit ihren Führern Thomas, Markus und Markus.

Ergänzt wurde das Franzosenteam von Fancais-Hündin „Snowflake de L‘Oree du bois Bruye“, präsentiert von Doris, und „Joris von der Appelbecke“, präsentiert von Simone. Gleich vorweg: Alle Hunde konnten die Richter und das Publikum absolut überzeugen und konnten Top-Bewertungen erreichen.

Folgende Hunde wurden im Ring präsentiert:

EPI Jugendklasse:
Djiego Deluxe vom Helmriegel
Duc des becassiers vom Helmriegel
Joris von der Appelbecke

EPI Gebrauchshundeklasse:
Call me Louis vom Helmriegel

EFR Jugendklasse:
Snowflake de L‘Oree du bois Bruyer

 

Die Ergebnisse im Detail:

„Call me Louis vom Helmriegel“ erreichte das CACIB
„Duc des bécassiers vom Helmriegel“ holte das JB und BOB.
Epagneul français Hündin „Snowflake de L‘Oree du bois Bruyer“ holte auch das JB und BOB

Im Ehrenring trafen wir noch eine Braque du bourbonnais und eine Braque d’Auvergne.

Für uns war es eine besondere Freude vier französische Vorstehhunde im Ehrenring zu sehen!